Packrafting Expeditionstour Albanien
Der Süden Albaniens, mit seinen Bergzügen, Schluchten und wunderschönen Flüssen, ist ein einmaliges Landschafts- und Kulturerlebnis. Entdeckt mit uns dieses kleine Paradies, manchmal ganz entfernt von jeder Zivilisation und doch immer wieder im direkten und ursprünglichen Kontakt mit Land und Leuten.




Es ist und bleibt ein Herzensprojekt. Nach unserer erfolgreichen Erstdurchführung 2022, wird es auch künftig LWA-Expeditionstouren ins wilde Herz Albaniens geben.
Die Vjosa ist Nationalpark geworden! Eindrücke zu den Beweggründen für diese besondere Tour gibt euch Susanne auf dem Land Water Blog: "Vjosa Grandiosa", mit Kurzfilm und Landschaftseindrücken.
Sowie in ihrem Blogbeitrag nach dem ersten Besuch 2019: Vjosa - das Wilde Herz Albaniens mit Eindrücken von Landschaft, Land, Leuten und Flüssen.
Die Tour ist bezüglich Gelände und Wasser anspruchsvoll:
- Es ist Wildwassererfahrung im Schwierigkeitsgrad III erforderlich.
- Es ist eine gute Kondition auch bei den zu erwartenden Temperaturen von tagsüber ca. 20-30°C erforderlich.
- Es besteht Helm- und Schwimmwestenpflicht.
Detaillierte Infos wie Packlisten und Wetterinformationen sowie kompetente und persönliche Beratung in der Vorbereitung sind Teil dieser Tour.
Termin 2024
Gesamtzeitraum: 30. Mai - 9. Juni 2024 (bei spätest möglicher Anreise, frühstmöglicher Abreise und inklusive Transfer-Tagen, Details siehe unten)
Die Plätze-Vergabe läuft kontinuierlich: Zur Anfrage für eine Expeditionsteilnahme
Teilnahmevoraussetzungen
Die formellen Teilnahmevoraussetzung sind:
- Vorangegangene Teilnahme an einem mindestens 4-tägigen Multiday-Packrafting-Kurs oder Expeditionskurs
- Vorangegangene Teilnahme an einem Wildwasser-Kurs oder entsprechende Vorerfahrung im Wildwasser-Kajak/-Packraft
- Eine Freigabe zur Teilnahme seitens LWA nach Anfrage
Bei entsprechender Vorerfahrung und nach dem Ermessen des Guide-Teams können diese Voraussetzungen individuell angepasst werden.
Die folgenden Kurse bieten sich zur Vorbereitung auf eine mögliche Expeditions-Teilnahme an:
Multiday Packrafting Kurse Hunsrück (4 Tage)
Multiday Advanced Bayerwald (Wildwasser und Multiday!) (4 Tage)
Wildwasser Packrafting Kurse Alpen (3 - 4 Tage)
Wildwasser-Packrafting-Kurse Slowenien (3 - 5 Tage)
Packrafting Expeditionskurs Norwegen (7 Tage)
Weitere Eindrücke der Pilotdurchführung
Taucht in 2 Minuten Video ein in dieses besondere Abenteuer:
Weitere Informationen
Informationen zur Tour, Ablauf und Kosten
An- und Abreise: Die Anreise erfolgt nach Tirana, Albanien (z.B. per Flug ab Frankfurt), dann Transfers
Vorinformation: Es handelt sich um eine expeditionsartige Durchführung, der unten genannte Ablauf ist daher vorbehaltlich Detailänderungen, die sich in der weiteren Planungsphase vor Tourstart ergeben können. Wir versuchen, so frühzeitig wie möglich verlässliche Informationen zur Verfügung zu stellen und hoffen darauf, die hier gemachten Angaben im weiteren Verlauf nicht anpassen zu müssen.
Die An- und Abreise planen wir über Tirana. Von hier aus bringt uns ein Shuttle ins Hinterland. Wenn du unseren Shuttle nicht in Anspruch nehmen möchtest, weil du vorher anreist oder länger bleiben möchtest, gib uns bitte (rechtzeitig) Bescheid. Im Shuttle haben wir die Möglichkeit ein kleines Gepäckstück für den Zeitraum der Tour liegen zu lassen.
Nach dem Transfer ins Hinterland und einem albanischen BBQ-Abend erkunden wir in den darauffolgenden Tagen mit den Strömen Vjosa und Osum zwei charakterlich sehr unterschiedliche, aber landschaftlich gleichermaßen beeindruckende Flussperlen im Süden Albaniens. Dabei bewegen wir uns kontinuierlich im sportlichen Wildwasser I-III mit frühsommerlichen Wellen und garantiertem Wildnisfeeling.
Späteste Anreise: Donnerstag, 30. Mai 2024 nach Tirana
Tour vom 31. Mai - 8. Juni 2024
Früheste Rückreise: Sonntag, 9. Juni 2024 von Tirana
Die Kosten für Teilnahme inkl. der Transfers ab/nach Tirana übermitteln wir mit unserer Kontaktaufnahme nach Erhalt des untenstehenden Anfrage-Formulars.
Miete Packrafting-Equipment (optional): Wir empfehlen grundsätzlich für expeditionsartige Touren die Verwendung von eigenem Packraft-Equipment. Natürlich können TeilnehmerInnen jedoch auch hochwertige, expeditionstaugliche Packrafts mit oder ohne internem Verstausystem sowie Trockenanzüge und Zubehör von uns mieten. Es erfolgt dann ein Equipment-Versand nach Deutschland und in die meisten EU-Länder vor Expeditionsstart und zurück nach Expeditionsende.
Zusatzkosten: Eigener Hin- und Rückflug, Übernachtungen am An- und Abreisetag am oder nahe dem Flughafen Tirana, eigene Verpflegung, kleines Budget in lokaler Währung für Snack-Stopp am Wegesrand
Interessenten melden sich bitte über untenstehendes Formular für eine Kontaktaufnahme zur Teilnahme. Wir nehmen dann Kontakt auf und übermitteln ggfs. den Link zum formellen Buchungsformular.
Geplanter Tourablauf (Änderungen möglich)
- Transfer ab Tirana ins Hinterland, albanisches BBQ
- Vjosa (2 Tage)
- Bergüberquerung mit streckenweise Gepäcktransport und Vesper in kleinem Dorf (2 Tage)
- Osum mit Osum Canyon (2,5 Tage)
- Tourausklang in der UNESCO-Stadt Berat und Transfer nach Tirana
Zur Abstimmung und Vorbereitung findet im Vorfeld des Kurses ein virtuelles Vorabtreffen (Video-Call) statt. Die Terminfindung dazu beginnen wir, sobald die Teilnehmergruppe feststeht.
Die notwendige Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung ist 8.
Hintergründe zur Tour
Film der Pilotdurchführung 2022
Ihrer Leidenschaft, ihrer Liebe für das Land und ihrem Gespür für Mensch und Natur folgend hat Susanne 2022 Eindrücke des Landes, der Tour und der Menschen vor Ort eingefangen und in einen Kurzfilm verarbeitet. Taucht ein in ein faszinierendes Land: